Die nagelneue ZD9 Serie von Sony begeistert das Publikum. Durch die Integration eines 4K-HDR-Prozessors und der Ausleuchtung mit dem weiterentwickelten Backlight Master Drive, sorgt die neue Generation durch die 4K Ultra HD Auflösung für gestochen scharfe Bilder, selbst bei geringem Sitzabstand. Smart- TV mit Android Betriebssystem Auf die Kompatibilität kommt es an! Genau aus diesem Grund setzt Sony auch bei der neuen ZD9- Serie auf das allseits beliebte Android Betriebssystem. Dieses sorgt mit seinem riesigen Umfang an Apps, die wie üblich über den Google Play Store geladen werden können, nicht nur für uneingeschränkten Spaß, sondern auch für die Hersteller übergreifende Kompatibilität. Surround ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: UHD
UHD Blu-ray: Auch LG spielt mit
Bislang gibt es nur zwei Anbieter mit Playern für die neuen UHD-Blu-ray-Scheiben auf dem deutschen Markt – Samsung und Panasonic. Mit LG dürfte in Kürze ein weiterer Wettbewerber hinzukommen. Auch wenn UHD-BDs bislang fast ausschließlich aus hochskaliertem 2K-Material bestehen, einige Produktionen zeigen dann doch sichtbare Vorteile im Vergleich zur BD-Version. Da wäre beispielsweise die Möglichkeit, einen erhöhten Farbraum für UHD-Scheiben zu nutzen, was die Farbdarstellung teils drastisch verbessert. Auch 3D-Sound wie Dolby Atmos bleibt der UHD-BD vorenthalten. Nicht aus technischen sondern aus Marketinggründen um dem neuen Standard ein Argument zur Seite zu stellen. LG dürfte wohl noch in diesem Jahr ... Mehr lesen »
Samsung K8500 mit Fehlstart
Update: Wie Samsung mitteilt, soll der Player wie angekündigt ausgeliefert werden, es gebe keine Releaseverzögerung für ein Firmwareupdate. Einem Test von digitalfernsehen.de zufolge hätte Samsung die Gelegenheit aber vielleicht besser genutzt und noch ein paar Mängel ausgebessert. Für UHD-Begeisterte soll der Samsung-Player im aktuellen Zustand kein ratsamer Kauf sein. Nachdem zum Start der UHD-Blu-ray gerade einmal zwei Player überhaupt in Deutschland angeboten wurden, fällt eines der Geräte offenbar direkt wieder von der Anschaffungsliste. Samsung stellt den Release des K8500 wohl noch ein wenig nach hinten um bekannte Probleme damit zu beheben. Besitzer eines 4K-Fernsehers erfreuen sich bislang zwar an den ... Mehr lesen »
4K im Heimkino – Es ist kompliziert
So langsam setzt sich der Trend zu 4K- beziehungsweise UHD im Heimkino durch. Hochauflösende Fernseher sind bereits ab 500 Euro erhältlich, teurere Modelle bieten zudem einen guten Upscaler um auch niedriger auflösendes Material hochzuskalieren. Aus einem 1080p-Bild wird dann ein getrickstes UHD-Bild, das aber im Idealfall trotzdem deutlich besser aussieht als zuvor. Nur: So ein Upscaler ist momentan Pflicht, da es an echtem Content für 4K fehlt. Und als würde das nicht reichen, es mangelt auch an entsprechenden Playern. Kaum Player für UHD-BD verfügbar Vor wenigen Tagen war der offizielle Startschuss für die UHD-BD, eine Blu-ray-Disc mit höherer Kapazität für ... Mehr lesen »