Ein hochauflösender Fernseher braucht auch hochauflösendes Videomaterial. Den Unterschied zwischen einer DVD und einem Film von Blu-ray sehen selbst Laien. Da inzwischen selbst preiswerte 300-Euro-Fernseher mit FullHD-Auflösung ausgeliefert werden, wird es langsam Zeit, den alten DVD-Player zu entsorgen und gegen ein zeitgemäßes Gerät mit Blu-ray-Funktionalitäten auszutauschen. Zumal auch der Preis der HD-Player in den letzten Jahren stark gefallen ist – weniger als 100 Euro sind selbst für gut ausgestattete Modelle zu zahlen. Zusätzlich gibt es dann umfangreiche Smart-Funktionen dank Netzwerkanschluss und App-Installation. Die Zeiten, in denen für bezahlbaren Blu-ray-Genuss eine Playstation 3 angeschafft werden musste, sind glücklicherweise vorbei. Wer allerdings ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Philips
Die besten Fernseher 2013 – Teil 5: Philips
Während sich in den 2013er-Sortimenten der meisten anderen großen TV-Hersteller bereits mindestens ein 4K-Fernseher oder ein OLED-Modell befindet, setzt Philips eher auf bewährte FullHD-Technik und feilt an Details. Kein Grund, einen alten FullHD-Fernseher auszutauschen, bei einem Neukauf finden sich aber unter Umständen interessante Features wie Ambilight oder die QWERTZ-Tastatur in der Fernbedienung. 6008 – Rahmenlose Freiheit Bei der 6008-Serie setzt Philips primär auf optische Hingucker. So fällt gleich der extrem dünne Displayrahmen ins Auge, der zwar schmal aber eben doch vorhanden ist – Philips hingegen wirbt mit einem „rahmenlosen“ Design, was so nicht ganz der Wahrheit entspricht. Dennoch, der optische ... Mehr lesen »
Philips setzt auf Streaming von TV zu TV und unterstützt Miracast
Tablets sind praktische mobile Geräte, immer verfügbar, flott genug für Internet und Spiele und der ideale Begleiter des Sofas im gemütlichen Heimkinobereich. Praktisch ist es auch, dem Besuch schnell die neuesten Fotos auf dem Tablet-Display zu zeigen. Wenn nur das Bild etwas größer wäre – jetzt aber erst die Fotos auf eine Speicherkarte werfen und dann mit dem TV wiedergeben? Das geht auch einfacher, kabellos nämlich per Miracast. Immer mehr Tablets und Smartphones unterstützen diesen Wireless-Display-Standard mit dem Mobilgeräte ihren Bildschirminhalt ohne spürbare Verzögerung kabellos auf dem Fernseher wiedergeben können. Unpraktisch: Der Fernseher benötigt einen zusätzlichen Empfänger der ihn für ... Mehr lesen »
Philips präsentiert Funk-Kopfhörer SHD9200 und SHD9000
HiFi-Fans sind mit den meisten Funk-Kopfhörern nur selten glücklich. Grund für die audiophile Pein ist die komprimierte Audioübertragung, die bei Funklösungen die geringe Funkbandbreite ausgleichen soll. Zwar sind digitale Funk-Kopfhörer klanglich in den meisten Fällen deutlich besser als ihre alten Analog-Vorfahren mitsamt ihren rauschenden Übertragungen. Die Klangunterschiede durch eine Audiokompression lassen sich mit einem geschulten Gehör allerdings auch weiterhin heraushören. Philips hat sich mit den zwei Funk-Kopfhörern SHD9200 und SHD9000 dieses Problems angenommen und will zudem eine Reichweite von bis zu 100 Metern bieten. Möglich macht die unkomprimierte Audioübertragung ein neuer Signalprozessor. Dieser überträgt mittels Kleer-Wireless-Technologie die Musik vom Audioplayer ... Mehr lesen »