###Google Analytics## ##Adsense##
Sonntag , 4 Juni 2023
Du bist hier: Startseite » Schlagwörter Archiv: LG

Schlagwörter Archiv: LG

UHD Blu-ray: Auch LG spielt mit

Bislang gibt es nur zwei Anbieter mit Playern für die neuen UHD-Blu-ray-Scheiben auf dem deutschen Markt – Samsung und Panasonic. Mit LG dürfte in Kürze ein weiterer Wettbewerber hinzukommen. Auch wenn UHD-BDs bislang fast ausschließlich aus hochskaliertem 2K-Material bestehen, einige Produktionen zeigen dann doch sichtbare Vorteile im Vergleich zur BD-Version. Da wäre beispielsweise die Möglichkeit, einen erhöhten Farbraum für UHD-Scheiben zu nutzen, was die Farbdarstellung teils drastisch verbessert. Auch 3D-Sound wie Dolby Atmos bleibt der UHD-BD vorenthalten. Nicht aus technischen sondern aus Marketinggründen um dem neuen Standard ein Argument zur Seite zu stellen. LG dürfte wohl noch in diesem Jahr ... Mehr lesen »

Die 5 besten Blu-ray-Player (und eine Konsole) Schnäppchen

Ein hochauflösender Fernseher braucht auch hochauflösendes Videomaterial. Den Unterschied zwischen einer DVD und einem Film von Blu-ray sehen selbst Laien. Da inzwischen selbst preiswerte 300-Euro-Fernseher mit FullHD-Auflösung ausgeliefert werden, wird es langsam Zeit, den alten DVD-Player zu entsorgen und gegen ein zeitgemäßes Gerät mit Blu-ray-Funktionalitäten auszutauschen. Zumal auch der Preis der HD-Player in den letzten Jahren stark gefallen ist – weniger als 100 Euro sind selbst für gut ausgestattete Modelle zu zahlen. Zusätzlich gibt es dann umfangreiche Smart-Funktionen dank Netzwerkanschluss und App-Installation. Die Zeiten, in denen für bezahlbaren Blu-ray-Genuss eine Playstation 3 angeschafft werden musste, sind glücklicherweise vorbei. Wer allerdings ... Mehr lesen »

Die besten Fernseher 2013 – Teil 4: LG

Als einer der größten TV-Hersteller setzt LG auf ein gemischtes Sortiment hochwertiger Displays. Das Unternehmen aus Südkorea sieht sich als führender Hersteller von OLED-Fernsehern, scheint diese Aussage aber aufgrund von Fertigungsproblemen bereits wieder zu bereuen. Der dieses Jahr erschienene 55EM9700 jedenfalls ist bislang nur auf LGs Heimatmarkt Südkorea erhältlich und kostet dort (umgerechnet) durchaus stattliche 8000 Euro. Aber LG hat noch andere Standbeine und ist nicht auf OLED angewiesen. Auch 4K-Fernseher der Luxusklasse gehören zu LGs Portfolio für 2013. Mit so niedrigen Preisen wie Sony kann LG dabei allerdings vorerst nicht dienen. 55EM9700 – OLED für Farbpracht Mit dem 55EM9700 ... Mehr lesen »

Bloomberg: LG und Samsung sind von OLED enttäuscht

OLED Fernseher

Die beiden Südkoreanischen Unternehmen LG und Samsung haben viel Geld in die Entwicklung von OLED-Fernsehern investiert. Allerdings erreicht die Panel-Ausbeute offenbar nicht das erwartete Level – zudem sehen sich die Hersteller in Bezug auf 4K-TV im Zugzwang. Kommt das Ende von OLED schneller als gedacht? Das Wirtschaftsportal Bloomberg berichtet, die beiden Unternehmen hätten sich in Bezug auf OLED einen teuren “Fehltritt” geleistet. Trotz hoher Investitionen in die OLED-Technologie komme die Entwicklung entsprechender Fernseher nicht so recht vom Fleck. OLED-Fernseher werden nur zögerlich und dann auch noch in sehr geringen Stückzahlen in den Markt eingeführt. LGs Topmodell 55EM9700 beispielsweise zeigt zwar ... Mehr lesen »

Kostenlose Spielfilme auf LGs Smart-TVs

LG 4k-TV mit 3D-Funktion

Video on Demand ist ein praktischer Ersatz für die Videothek – zumindest wenn die eigene Internetbandbreite mitspielt und der Provider keine fiesen Volumendrosseln eingebaut hat. Unsere LTE nutzenden Mitleser dürfen diese News daher ohne schlechtes Gewissen wegklicken, für sie kommt der folgende Inhalt sowieso nicht in Frage. Alle anderen jedoch, zumindest die Nutzer mit einem LG Smart-TV, können sich über einen neuen Service im Angebot freuen und in Zukunft zahlreiche Spielfilme kostenlos auf ihrem Fernseher schauen. Netzkino nennt sich das Spielfilmportal, auf dem es schon seit einiger Zeit zumindest per PC Spielfilme kostenlos anzusehen gibt. Nun kommt Netzkino per App ... Mehr lesen »

LGs gekrümmte OLED-Fernseher sind vorbestellbar

Mit OLED-Displays lassen sich durchaus interessante Geräte basteln. Aktuell zwar primär als Handydisplays und in Kameras und Medienplayern anzutreffen sollen OLEDs in Zukunft auch das Heimkino erobern. Vor allem LG sieht sich hier als Vorreiter der OLED-Technologie. Spannend an OLEDs: Da die organischen LEDs selbsttätig leuchten ist keine aufwändige und stromfressende Hintergrundbeleuchtung vonnöten. Als Resultat ergeben sich energiesparende Fernseher mit sehr dünnen Displays von nur wenigen Millimetern dicke. Kleinere Displaytypen sollen sich sogar aufrollen lassen, so dass OLED-TVs eines Tages wie eine Leinwand nur bei Bedarf ausgefahren werden könnten. Ebenfalls praktisch ist die gegenüber LCDs stark verbesserte Farbbrillanz der OLEDs. ... Mehr lesen »

LG-Fernseher unterstützen PayPal

Smarte Fernseher bieten nicht nur die Möglichkeit, eigene Filme über den USB-Port anzuschauen sondern eröffnen auch eine Welt voller Apps und Zusatzfunktionen. In der Theorie zumindest. In der Praxis beschränkt sich die cleverness des Fernsehers oft auf die Möglichkeit mehr oder weniger interessante Gratis-Apps herunterzuladen. Selbst hochkarätige Anwendungen wie Maxdome oder Lovefilm werden aktuell so gut wie nie über den Fernseh-Hersteller abgerechnet sondern erfordern ein zusätzliches Nutzerkonto beim jeweiligen Dienst. Ein Grund dafür dürften die eher durchwachsenen Bezahlmethoden der Smart-TVs sein. So lassen sich Apps erst nach einer Registrierung beim Hersteller auch in einer kostenpflichtigen Version registrieren – diese Registrierung ... Mehr lesen »

LG präsentiert Heimkinosortiment für 2013

Wenn ein großer Hersteller wie LG sein Lineup für das aktuelle Jahr präsentiert darf gestaunt werden. Die Fachpresse jedenfalls zeigte sich begeistert, als LG am gestrigen Donnerstag in einer alten Schmiedehalle eine Vielzahl neuer Produkte vorstellte. Besonders beeindruckend waren dabei die Ultra-HD-Fernseher. 2,13 Meter Displaydiagonale, 3840 x 2160 Pixel Auflösung – ein gestochen scharfes und gigantisch großes Bild überzeugt schon beim flüchtigen hinschauen. Und auch das oft gehörte Argument, 4K lohne sich ja erst bei großen Bildschirmen jenseits der 70 Zoll lässt sich mit einem Vor-Ort-Termin leicht entkräften: Selbst bei kleineren Fernsehern wirkt ein 4K-Video aus zwei bis drei Metern ... Mehr lesen »

LG lizenziert WebOS von HP – und stattet ab 2014 Fernseher damit aus

Im Tablet-Segment galt WebOS als großer Hoffnungsschimmer im eingefahrenen Kampf zwischen Android und iOS. Das vom PDA-Spezialisten entwickelte Mobil-Betriebssystem erwies sich auf HPs ersten eigenen Tablets zwar als noch nicht komplett ausgereiftes aber durchaus gut bedienbares Betriebssystem mit dem Potential eine ernsthafte Konkurrenz für Android werden zu können. Doch dann kam alles anders – nachdem der Chefposten bei HP an den Ex-SAP-Mann Leo Apotheker ging, verabschiedete sich der Konzern aufgrund einer neuen Firmenstrategie komplett von seiner Mobilsparte. Das HP TouchPad und damit auch die WebOS-Sparte wurden eingestellt, die beteiligten Mitarbeiter größtenteils entlassen. Um WebOS wurde es still. Zwar verblieb Apotheker ... Mehr lesen »

LG: Investiert 500 Millionen Euro in OLED-Produktion

Unlängst stellten wir uns die Frage: OLED oder 4K? Und kamen zu der Antwort: Beides, wenns geht. Das südkoreanische Unternehmen LG sieht sein Heil auf jeden Fall in der OLED-Technologie, zumal sich diese tatsächlich auch mit 4K-Auflösungen anbieten lässt. Bis dahin hat OLED zwar einiges an Gegenwind durch die weiterhin starke LCD-Fraktion zu befürchten, bietet aber jetzt schon einige Vorteile gegenüber der etablierten Displaytechnik. So lassen sich OLEDs extrem dünn und sogar biegsam fertigen, da auf eine Hintergrundbeleuchtung verzichtet werden kann. Der Schwarzwert von OLEDs ist deutlich höher als der von LCDs, so dass das Kontrastverhältnis eines solchen OLED-TV höher ... Mehr lesen »

Scroll To Top