Auch wenn Steve Jobs Apple TV zeitlebens nur als “Spielerei” bezeichnet haben soll, die Medienplayer erfreuen sich im Heimkinobereich großer Beliebtheit und führen zudem zu einer größeren Verbreitung von Apples iTunes und den via Onlinemarktplatz angebotenen Serien und Filmen. Nun aber gibt es Probleme mit den Playern der dritten Generation: Wie Apple seinen Filialen und Vertragshändlern aktuell mitteilt, sollen die Player kostenlos umgetauscht werden wenn Kunden sich aufgrund von Problemen mit der kabellosen Verbindung melden. So sollen betroffene Geräte bei der Suche nach verfügbaren WLAN-Netzen Fehler ausgeben oder keine Verbindungen ins WLAN aufbauen können. Laut dem auf Appleprodukte spezialisierten Newsportal ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Apple
Apple iTV: Steuerung per iRing und beiliegendem Tablet denkbar
Ein immer wiederkehrendes Thema im TV-Segment ist der Einstieg Apples in den Fernsehmarkt. Mit AppleTV ist der Hersteller bereits im Bereich der Medienplayer präsent und konnte mit iTunes eine Plattform etablieren, über die neben Apps auch Filme und Musik gekauft und geliehen werden können. Gute Voraussetzungen also für einen Fernseher, zumal Apple bereits seit geraumer Zeit hochauflösende Monitore für die Mac-Plattform anbietet. Kurz vor seinem Tode sprach auch Firmen-Mitbegründer Steve Jobs über Apples Pläne, eigene Fernsehgeräte auf den Markt zu bringen. Jobs zeichnete sich bei vielen Produkten durch seinen Perfektionismus in Bezug auf die Bedienbarkeit der Geräte aus – bereits ... Mehr lesen »
Neuigkeiten zum Apple-Fernseher: UHD und Siri
Neuigkeiten zu kommenden Apple-Produkten sucht man nicht auf der Firmenwebseite, in Cupertino oder in schummrigen Bars rund um Apples Firmenhauptquartier sondern am besten auf asiatischen Branchen-Fachseiten. Apple selbst gibt traditionell keine Informationen zu neuen Produkten heraus, kommentiert nicht einmal deren Existenz bis zum Zeitpunkt der Produktpräsentation. Zu einem recht handfesten kommenden Apple-Produkt allerdings schwirren nun schon seit mehreren Monaten immer wieder neue Spekulationen durch die Gerüchteküche – und oft erweist sich dann zumindest ein guter Teil davon auch als zutreffend. Dass es in absehbarer Zeit einen Fernseher der gehobenen Leistungsklasse von Apple geben wird ist daher unstrittig. Über das wann, ... Mehr lesen »
THX verklagt Apple wegen Patentverletzung
In der Vergangenheit zeigte sich Apple immer wieder als klagefreudiges Unternehmen – da wirkt es zumindest auf den ersten Blick immer etwas seltsam wenn Apple seinerseits verklagt wird. Genau das ist aktuell der Fall und es ist nicht einmal Samsung in den Fall verstrickt. Fast schon im Gegenteil, es geht um eine Klage von THX. THX sieht seine Patente in Bezug auf die Schallkanäle in einigen besonders flach geratenen Apple-Produkten verletzt. Diese Schallkanäle sollen den Klang der Lautsprecher nach außen transportieren. So müssen die Membranen der Lautsprecher nicht mehr direkt an der Geräteaußenseite liegen sondern können auch im Inneren des ... Mehr lesen »
Apple TV: Kein A5x, nur geschrumpfter A5-Prozessor
Steve Jobs bezeichnete Apple TV zeitlebens als Hobby, dennoch hat der kleine Medienplayer von Apple einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Branche der Medienabspielgeräte. Funktionen wie Wireless-Streaming nahmen beispielsweise bei Apple ihren Anfang – erst jetzt zieht Android mit dem Miracast-Standard (ab Android 4.2 bei kompatiblen WLAN-Adaptern) nach. Mit den zunehmend aufkommenden Gerüchten zu einem Apple-Fernseher steht AppleTV aber plötzlich in einem anderen Licht: Dient der Player nur als Erfahrungssuche für die Medienplayerfunktionen des kommenden Fernsehers aus dem Hause Apple? Wie dem auch sei, bis ein Apple-Fernseher auf den Markt gelangt wird es noch ein oder zwei Generationen AppleTV ... Mehr lesen »
Apple Fernseher – bisher nur in der Erprobungsphase
Schon seit dem vergangenen Jahr spuken Gerüchte über ein Fernsehgerät aus dem Hause Apple in der Heimkinoszene herum. Zulieferer berichteten von LCD-Panel-Lieferungen an Apple, von Highend-Fernsehern mit innovativer Steuerung und iTunes-Vernetzung. So richtig konkrete Informationen konnte jedoch niemand liefern, so dass der Apple-Fernseher weiterhin nur ein unbestätigtes Gerücht blieb. Andererseits – auch über neue iPhones und iPads gibt es aus Cupertino vor der Präsentation keine bestätigten Informationen. Nun berichtet allerdings das angesehene Wall Street Journal über Apples Fernsehpläne. Laut WSJ soll es sich um kein offizielles Projekt handeln, sondern um ein Testprojekt in der Erprobungsphase. Die Quelle des Wall Street ... Mehr lesen »
Gerüchte zu Apples neuen Fernsehgeräten
Es ist schon ein wenig skurril: In Technikmagazinen, Blogs und Gesprächen sind kommende Produkte aus dem Hause Apple oft eines der beliebtesten Themen. Es lässt sich hervorragend über die Vor- und Nachteile der zu erwartenden Spezifikationen und der Bedienung diskutieren, über geschlossene Softwaresysteme wie den App-Store lästern oder über intuitive Steuerungen schwärmen. Gesicherte Informationen von Apple selbst hingegen gibt es bis zum Tage der Produktpräsentation im Normalfall keine, oft liegt die Gerüchteküche sogar meilenweit daneben. Alle vorherigen Gespräche und Diskussionen waren plötzlich hinfällig. Und dennoch, kaum etwas fasziniert technikbegeisterte Menschen mehr, als noch nicht angekündigte Apple-Produkte – auch wenn der ... Mehr lesen »