Das im PC-Bereich eher für Festplatten bekannte Unternehmen Western Digital ist im Heimkinosektor dank seiner Medienplayer der WD-Live-Baureihe ebenfalls hoch angesehen. Nachdem Western Digital vor kurzem erst eine Reihe neuer Internetrouter präsentiert hat, folgt nun noch ein weiterer Medienplayer für den heimischen Fernseher: der WD TV Play.
Western Digital bietet mit dem WD TV Play Zugriff auf zahlreiche Videodienste wie Youtube und RedBull TV aber auch auf Musikservices wie Spotify und soziale Netzwerke wie Facebook. Zudem können Inhalte von per USB 2.0 angeschlossenen Laufwerken (USB Sticks, Kartenleser, externe Festplatten) wiedergegeben werden. Ebenfalls möglich ist selbstverständlich die Wiedergabe von Dateien auf Netzwerkfreigaben per DLNA über WLAN und Ethernet.
Der neue Western Digital Medienplayer ist dabei für die aktuell gängigen Audio- und Videoformate vorbereitet: AVI (Xvid, AVC, MPEG4, VC-1), MKV (h.264, x.264, AVC, MPEG4, VC-1), TS/TP/M2T/M2TS (MPEG4, AVC, VC-1), MP4/MOV (MPEG4, AVC), WMV9 und FLV (AVC) werden mit maximal 1080p unterstützt. Allerdings nur, wenn die Dateien nicht kopiergeschützt sind, mit DRM kann der WD TV Play nicht umgehen.
Gesteuert wird der Medienplayer mittels der beiliegenden Fernbedienung oder per App unter iOS oder Android. Angeschlossen wird das Gerät mittels HDMI oder Composite-Video, ein optischer S/PDIF-Anschluss ist für die Tonausgaben ebenfalls vorhanden. Ansonsten findet sich am Player ein Ethernet-Port sowie ein USB-2.0-Anschluss, intern ist die WLAN-Funktion vorhanden.
Aktuell bietet Western Digital den WD TV Play für rund 70 Euro in den USA an. In Deutschland soll der Player ab Ende Februar exklusiv bei Amazon erhältlich sein, einen Preis nennt Western Digital allerdings noch nicht. Dieser dürfte sich aber im Bereich um die 70 Euro bewegen.
Einen nennenswerten Vorteil gegenüber den bereits längere Zeit erhältlichen Player der WD-Live-Reihe scheint der WD TV Play auf den ersten Blick nicht zu bieten, so dass Besitzer eines solchen Gerätes nicht blind zugreifen sollten. Wer allerdings noch keinen modernen Medienplayer sein Eigen nennt, könnte mit dem WD TV Play einen interessanten Multimediabegleiter fürs Heimkino finden. Im Gegensatz zu den Smart-TV-Funktionen vieler Fernsehgeräte und zahlreicher Blu-ray-Player sind die Funktionen von Medienplayern wie den Modellen von Western Digital nicht nur gut bedienbar sondern auch deutlich in der Medienwiedergabe deutlich kompatibler.