###Google Analytics## ##Adsense##
Sonntag , 4 Juni 2023
Du bist hier: Startseite » Mediaplayer » Media Markt verkauft Mediaplayer „Volksbox Movie“
Media Markt verkauft Mediaplayer „Volksbox Movie“

Media Markt verkauft Mediaplayer „Volksbox Movie“

Die in letzter Zeit immer häufiger anzutreffenden „Volks-“Produkte müssen eine ganz besondere Ausstrahlung auf potentielle Kunden haben. Anders lässt sich wohl nicht erklären, dass so gut wie jedes „Volks-“Produkt, vielleicht mit Ausnahme des Volkswagens, ein sicherer Verkaufsrenner wird. Nun tritt auch Media Markt in die Fußstapfen der Volksprodukte und bietet einen wahren Volksempfänger an. Allerdings die moderne Variante in Form eines Netzwerkfähigen Streaming- und Mediaplayers für den Fernseher.

Generell klingt das Angebot des Media Marktes nicht verkehrt. Die Volksbox Movie bietet für 69 Euro alle wichtigen Funktionen eines Medienplayers und ermöglicht zudem den Zugang in den Videodownloadshop von Media Markt. So spielt der Player die gängigen Videoformate wie AVI, MKV, MOV, VOB und MP4 sowie FLV ab. Dabei dürfen sich in den Videocontainern mit den Codecs MPEG4, H.264, VC1 und WMV befinden. Auch Musik und Fotos werden unterstützt. DRM-geschützte Dateien mit Microsofts Playready-Schutz werden ebenfalls abgespielt.

Der Player besitzt keine eigene Festplatte oder SSD, so dass Filme und Musik entweder von einem im Netzwerk freigegebenen Ordner oder von einem USB-Laufwerk gestreamt werden müssen. Im Netzwerk unterstützt der Player allerdings nur Windows-Freigaben und kein DLNA. Zwecks Netzwerkanbindung ist auf der Rückseite ein LAN-Port vorhanden, in der Verpackung findet sich aber auch ein USB-Dongle für WLAN (802.11 b/g/n), der einen der beiden seitlich angebrachten USB-Ports belegt.

Media Markt hat mit dem Player allerdings auch handfeste und geldwerte Hintergedanken. So ist das hauseigene Videoportal mit der Volksbox aufrufbar. Dort verleiht der Konzern Videos zu Preisen ab 1,99 Euro für 48 Stunden. Wer bereit ist, quasi-Ladenpreise für einen digitalen Download zu bezahlen, kann sich dort auch Filme kaufen. Gespeichert wird dann auf einem angeschlossenen Datenträger. Bislang waren die Filme des Media-Markt-Portals nur auf dem P zugänglich.

Wer die Internetoption nutzen möchte, bekommt beim Kauf der Volksbox Movie einen kleinen Anreiz in Form von Gutscheinen für drei Leihfilme. Allerdings sollte die Internetverbindung mindestens 6 Megabit pro Sekunde schnell sein – und UMTS-Zugänge verbieten sich aufgrund des begrenzten Datenvolumens in den 3G-Verträgen.

Bezahlt werden können Transaktionen im Videoshop per Click-and-Buy oder mit Downloadkarten von Media Markt. Übrigens ist der Videoshop keine Eigenentwicklung der Kette sondern wird über den Video-on-Demand-Dienst Rovio abgewickelt.

Der Anschluss an den Fernseher gelingt bequem über HDMI, die angeschlossenen Datenträger dürfen mit NTFS, Ext oder FAT32 formatiert sein.

Zu einem Preis von 69 Euro klingt die Volksbox Movie auf den ersten Blick recht passabel. Bei genauerem Hinschauen entpuppt sich der Player aber als Standard-Medienplayer wie sie von Herstellern wie Asus oder Western Digital zu vergleichbaren Preisen angeboten werden. Da Median Markt mit der Verknüpfung des eigenen Downloadportals aber auf satte Verleih-Einnahmen hoffen dürfte, wäre ein deutlich niedrigerer Preis wünschenswert gewesen. Zumal auch zahlreiche Blu-ray-Player einen ähnlichen Funktionsumfang bieten, Videos auch über Anbieter wie Lovefilm oder Maxdome streamen können und auch Medienplayer-Qualitäten besitzen – bei nur minimal höheren Preisen. So volksnah wie der Name suggeriert ist das Media-Markt-Angebot daher nicht.

Über Dennis Ziesecke

Dennis Ziesecke ist tätig als freier Autor für GamersGlobal, Webedia (Gamestar Print, Gamestar Online), Computerbase.de und viele andere bekannte Hardware-Magazine. Gründer und Redakteur von VictoryPoint, der etwas anderen Seite des Internet. Vater von einem wundervollen Sohn und einer nicht minder wundervollen Tochter.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Scroll To Top