###Google Analytics## ##Adsense##
Sonntag , 4 Juni 2023
Du bist hier: Startseite » Heimkino News (Seite 5)

Kategorie Archiv: Heimkino News

Next-Gen Spielkonsolen als Universaltalent im Heimkino

Wer ein gut ausgestattetes Heimkino plant denkt meist zuerst an einen Verstärker, gute Lautsprecher, natürlich einen hochwertigen Fernseher oder Projektor und einen Blu-ray-Player. In den letzten Monaten sind immer mehr auch Medienplayer zum Abspielen von Filmen aus dem Netzwerk hinzugekommen. Doch spätestens seit dem Release der Playstation 3 sind auch Konsolen im Heimkino angekommen – die Sony-Konsole damals weil es ansonsten keinen derart preiswerten BD-Player gab, Microsofts XBox 360 auch aufgrund zahlreicher Multimediafunktionen abseits der Abspielfähigkeit optischer Medien (in diesem Punkt setzte Microsoft mit HD-DVD auf das falsche Pferd und musste zum Ende die Laufwerke für wenig Geld verramschen). Mit ... Mehr lesen »

KEF stellt neue Heimkino-Lautsprecher vor

Passend zu den bevorstehenden Ostertagen erscheint vom britischen Hersteller KEF ein neues Heimkinoset in abgerundeter Ei-Form. Das E305 kommt dabei nicht nur rund daher von auch mit insgesamt sechs Lautsprechern für ein 5.1-Setup.  Auch wenn es sich um ein Subwoofer-Satelliten-System mit vergleichsweise kleinen Satelliten handelt, soll das Set laut Hersteller den Klang großer HiFi-Lautsprecher erreichen – ein Versprechen, das wir oft hören aber nur selten wirklich nachvollziehen können. Um eine Chance auf satten Klang zu haben, setzt KEF auf einen 4,5 Zoll großen Uni-Q-Treiber und ein Gehäuse aus gerippten Polymer. Die robusten Standfüße bestehen aus Druckguss-Aluminium und lassen sich auch ... Mehr lesen »

Die 5 besten Plasma-Fernseher 2013

Aus der Anfangszeit der Flachbildfernseher stammen die Plasma-TVs und mittlerweile haftet ihnen ein eher schlechter Ruf an. Unmoderne Stromfresser sollen sie sein, keine Konkurrenz zu modernen LCD-Fernsehern und für ambitionierte Heimkinofans nicht von Bedeutung. Wie so oft stimmen viele dieser Aussagen nicht oder nur zum Teil. Tatsächlich scheint der Stern der Plasma-Fernseher am sinken zu sein, was sich wohl am deutlichsten mit Panasonic verdeutlichen lässt: Kein anderer Hersteller hielt in den letzten Jahren den Plasmas so begeistert die Treue wie das japanische Unternehmen – und schwört der Geräteklasse jetzt dennoch ab. Zu unwirtschaftlich seien Plasmas, der schlechte Ruf hat offenbar ... Mehr lesen »

Panasonic gibt Plasma-TV auf

Freunde von Plasma-Fernsehern könnten einen Grund zur Trauer haben: Das japanische Unternehmen Panasonic will sich Medienberichten zufolge offenbar von einigen Geschäftssparten trennen – unter anderem von den Plasma-Fernsehern. Die japanische Tageszeitung Nikkei berichtet von den Umstrukturierungen bei Panasonic und beruft sich dabei auf nicht näher genannte Quellen, so dass eine Verifizierung dieser Aussage vorerst schwer sein dürfte. Allerdings hat Panasonic schon vor einiger Zeit die Weiterentwicklung von Plasma-Fernsehern gestoppt, so dass die Einstellung dieser Produktsparte über kurz oder lang nur eine logische Folge darstellen musste, zumal die Plasma-Produktionsstätten im japanischen Werk Amagasaki bereits komplett abgeschrieben sind. Das Ende für Panasonic-Plasmas ... Mehr lesen »

THX verklagt Apple wegen Patentverletzung

In der Vergangenheit zeigte sich Apple immer wieder als klagefreudiges  Unternehmen – da wirkt es zumindest auf den ersten Blick immer etwas seltsam wenn Apple seinerseits verklagt wird. Genau das ist aktuell der Fall und es ist nicht einmal Samsung in den Fall verstrickt. Fast schon im Gegenteil, es geht um eine Klage von THX. THX sieht seine Patente in Bezug auf die Schallkanäle in einigen besonders flach geratenen Apple-Produkten verletzt. Diese Schallkanäle sollen den Klang der Lautsprecher nach außen transportieren. So müssen die Membranen der Lautsprecher nicht mehr direkt an der Geräteaußenseite liegen sondern können auch im Inneren des ... Mehr lesen »

TV 007: Smart-TV können Nutzer ausspionieren

Mit dem Fernseher im Wohnzimmer schnell ein paar Webseiten aufrufen, das tolle neue Youtube-Video anschauen und anschließend eine Videokonferenz mit dem Nachwuchs starten. Bequem auf dem Sofa, ohne die gemütliche Heimkino-Wohnhöhle verlassen zu müssen. Vorbei die Zeiten schwerfälliger PCs, ungemütlicher Bürostühle, kleiner Monitore und zunehmender Sicherheitsbedenken. Denn wir wissen ja alle: So unsicher wie Windows kann kein anderes System sein, seinen schlechten Ruf hat sich das Betriebssystem schließlich in den vergangenen Jahrzehnten hart erarbeitet. Hier liegt der Irrtum: Während Windows zunehmend sicherer wird beginnen all die smarten Gadgets unsicherer zu werden. Viren-Alarm auf Android-Smartphones, von Hackern gekaperte Internetrouter – und ... Mehr lesen »

LG präsentiert Heimkinosortiment für 2013

Wenn ein großer Hersteller wie LG sein Lineup für das aktuelle Jahr präsentiert darf gestaunt werden. Die Fachpresse jedenfalls zeigte sich begeistert, als LG am gestrigen Donnerstag in einer alten Schmiedehalle eine Vielzahl neuer Produkte vorstellte. Besonders beeindruckend waren dabei die Ultra-HD-Fernseher. 2,13 Meter Displaydiagonale, 3840 x 2160 Pixel Auflösung – ein gestochen scharfes und gigantisch großes Bild überzeugt schon beim flüchtigen hinschauen. Und auch das oft gehörte Argument, 4K lohne sich ja erst bei großen Bildschirmen jenseits der 70 Zoll lässt sich mit einem Vor-Ort-Termin leicht entkräften: Selbst bei kleineren Fernsehern wirkt ein 4K-Video aus zwei bis drei Metern ... Mehr lesen »

Apple TV: Kein A5x, nur geschrumpfter A5-Prozessor

Steve Jobs bezeichnete Apple TV zeitlebens als Hobby, dennoch hat der kleine Medienplayer von Apple einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Branche der Medienabspielgeräte. Funktionen wie Wireless-Streaming nahmen beispielsweise bei Apple ihren Anfang – erst jetzt zieht Android mit dem Miracast-Standard (ab Android 4.2 bei kompatiblen WLAN-Adaptern) nach. Mit den zunehmend aufkommenden Gerüchten zu einem Apple-Fernseher steht AppleTV aber plötzlich in einem anderen Licht: Dient der Player nur als Erfahrungssuche für die Medienplayerfunktionen des kommenden Fernsehers aus dem Hause Apple? Wie dem auch sei, bis ein Apple-Fernseher auf den Markt gelangt wird es noch ein oder zwei Generationen AppleTV ... Mehr lesen »

Pay-TV-Sender Sky setzt auf 4K

Wer ein wenig unserer Berichterstattung über die Consumer Electronics Show (CES) 2013 aus dem Januar mitbekommen hat, dürfte über die zahlreichen angekündigten 4K-Fernseher gut informiert sein. Zwar sind die wenigen erhältlichen Geräte noch sehr teuer, ab etwa 10.000 Euro beginnt der Spaß – teuer waren FullHD-Fernseher, die ersten LED-beleuchteten Fernseher und, fast hätten wir sie verdrängt, die ersten Flachbild-TVs generell, auch schon. Der Trend in der Branche zeigt mit ausgestrecktem Arm und leuchtendem Zeigefinger in  Richtung “höhere Pixeldichte”. Kein Wunder, entspricht die Pixeldichte eines 55 Zoll messenden Fernsehers mit 1920 x 1080 Pixel doch gerade einmal knapp 55 ppi (Pixel ... Mehr lesen »

Der Hobbit wandert ins Heimkino

In allzu vielen Kinos läuft “Der Hobbit” nicht mehr – da wird es Zeit für das hauseigene Kino im Wohnzimmer. Und tatsächlich, die Wanderung des kleinen Hobbits mit einer Horde Zwerge erscheint noch im April auf Blu-ray und DVD. Warner Home Video wird aber nicht nur die Reise vom Auenland zu den finsteren Bergen der Zwerge auf silberne Scheiben pressen sondern auch umfangreiches Bonusmaterial beilegen. So wird der Käufer der Heimkino-Version des Hobbits einen tieferen Einblick in die Dreharbeiten und die Gedankenwelten von Regisseur Peter Jackson und der Hauptdarsteller des durchaus als monumental zu bezeichnenden Filmes erlangen. Wer die Möglichkeit ... Mehr lesen »

Scroll To Top