So langsam kommt die 4K-Welle Schwung – und sie rollt wie erwartet zuerst in die Wohnzimmer gut betuchter oder entsprechend begeisterter Heimkino-Fans. Auf der CES 2013 präsentierte Sony als einer von vielen Herstellern seine kommenden 4K-Fernseher, in wenigen Tagen sollen die Geräte dann auch im Handel erhältlich sein. Zumindest für die USA kündigt Sony nun die 4K-Modelle mit 55 Zoll und 65 Zoll Diagonale an. Der Sony Bravia XBR-55X900A soll dabei für 4.999 Dollar, der Bravia XBR-65X900A für 6.999 Dollar angeboten werden. Die Fernseher verfügen jeweils über eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und werden per Edge-LED beleuchtet. Beide ... Mehr lesen »
Kategorie Archiv: Heimkino News
Ultra HD in China vor dem Durchbruch
Viele Heimkinofans zweifeln noch am Erfolg von UHD-Fernsehern mit der vier- bis achtfachen Auflösung von FullHD. Diese Zweifel stammen aber oft aus Argumentationsschutz der eigenen TV-Anschaffung gegenüber – einen Fernseher tauscht man nun eben doch nicht so schnell freiwillig wieder aus. Dazu kommt, dass viele Kritiker von UHD-Fernsehern die hohen Auflösungen noch nie in Aktion gesehen haben und daher nur bedingt über die Bildqualität (ein Wort: faszinierend!) urteilen können. Ganz davon abgesehen dass neue technische Errungenschaften immer erst einmal kritisch betrachtet werden. Auch FullHD “wird sich nie durchsetzen” hieß es noch vor wenigen Jahren, mittlerweile gibt es diese Auflösung schon ... Mehr lesen »
Kabel Deutschland: SD-Grundverschlüsselung beendet
Lange Zeit lang fühlten sich Nutzer von Kabelanschlüssen bei Kabel Deutschland stark benachteiligt: Für den Empfang von niedrig auflösend (SD) sendenden Free-TV-Sendern wie RTL, Sat.1 oder Pro Sieben wurden sie trotz massiver Werbefinanzierung seitens der Sender zusätzlich zur Kasse gebeten. Dem gebot vor kurzem das Bundeskartellamt Einhalt: Gegen die Sendergruppen ProSiebenSat.1 und RTL wurden Strafen in Höhe von 55 Millionen Euro verhängt, da diese bei der Grundverschlüsselung “wettbewerbswidrige Absprachen” getroffen haben sollen. In Folge wurden die Sendergruppen verpflichtet, ihre Free-TV-Programme zumindest in SD-Qualität für die kommenden 10 Jahre unverschlüsselt sowohl über Kabel als auch via Satellit und IPTV anzubieten. HD-Programme ... Mehr lesen »
Samsung S9 4K-TV für 40.000 Euro erhältlich
Mit seiner eher ungewöhnlichen Formgebung war Samsungs S9 einer der großen Hingucker auf der CES im Januar. Groß in doppelter Hinsicht: Mit 85 Zoll Displaydiagonale, immerhin mehr als zwei Meter, ist der Fernseher definitiv nichts für kleine Wohnzimmer. Nun kommt der Luxus-Fernseher auch nach Europa. Ab April diesen Jahres, also in den kommenden Tagen, will Samsung den S9 in Europa verkaufen. Der Preis fällt mit 40.000 Euro zwar nicht unbedingt gering aus, gegenüber dem gestern vorgestellten 110-Zoll-TV von Westinghouse mit seinen 300.000 Euro ist der S9 aber dann doch fast schon ein Schnäppchen. Im Gegenzug bietet Samsung beim Kauf einen kostenlosen ... Mehr lesen »
Westinghouse gibt Preis für 4K-TV mit 110 Zoll Diagonale bekannt
Die Ultra-HD-Auflösungen 4K und 8K lohnen sich erst so richtig ab einer gewissen Bilddiagonale. Allgemein werden immer wieder 55 Zoll als sinnvolle Minimalgröße genannt. Es geht aber natürlich auch noch eine Nummer größer. Ein wirklich beachtlich großes TV-Gerät hat der Hersteller Westinghouse in der Hinterhand und auf der CES im Januar auch schon präsentiert. Die Displaydiagonale des TV-Monsters beträgt 110 Zoll und damit beinahe 3 Meter. Es dürfte knifflig werden, diesen Fernseher überhaupt durch herkömmliche Wohnungstüren zu bekommen. Der Fernseher mit der Bildgröße einer guten Beamer-Leinwand weist zudem die 4K-Auflösung 3.840 x 2160 Pixel auf, Ultra HD also. Ebenfalls ultra ... Mehr lesen »
HTPC-Offenbarung? Vorsicht bei Gigabyte-Mainboards mit “4K”-Werbung
Die zunehmende Miniaturisierung moderner PCs in Verbindung mit stark sinkender Energieaufnahme sorgt für immer handlichere und leistungsfähigere HTPCs, Home Theatre PCs. Diese Heimkino-Computer stecken idealerweise in schmalen Gehäusen uns lassen sich wahlweise zwischen den HiFi-Komponenten verstecken oder finden ihren Platz gleich unsichtbar hinter dem Fernseher – VESA-Mount sei dank. Gehäuse im Look von DVD-Playern gibt es zu Hauf, Fernbedienungen liegen oft schon bei und auch Touchdisplays zur schnellen Bedienung ohne den Fernseher einschalten zu müssen gehören zur Serienausstattung. Fehlt also nur noch das Innenleben zur gelungenen Mischung aus Spielkonsole und bequem erweiterbaren Medienplayer. Bereits im Juni diesen Jahres, vielleicht ist ... Mehr lesen »
Boxee TV: DLNA Streaming und Shop für 3D-Videos
Besitzer einer Boxee-Box oder einem Medienplayer mit Boxee-Oberfläche können sich über ein neues Update für ihre Player freuen. Boxee TV unterstützt mit der aktuellsten Firmwareversion nun auch Streaming per DLNA, also über spezielle Netzwerkfreigaben. So können Nutzer von Boxee TV über DLNA-kompatible Geräte Musik, Fotos und natürlich Filme streamen. Da DLNA von einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte und Betriebssysteme unterstützt wird, ist diese Funktion kein unwichtiges Update für Boxee TV sondern durchaus interessant. Das Update von Boxee TV bringt aber noch mehr und leistet unter anderem zahlreiche Bugfixes und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. Zudem ist ein neuer TV-Guide hinzugekommen sowie die ... Mehr lesen »
Intrigen mobil: Sky Go zeigt 3. Staffel “Game of Thrones”
Es ist die wohl am meisten illegal kopierte Fernsehserie überhaupt – und eine der am aufwändigsten produzierten noch dazu. Nur selten stellen Filme und Serien die Fans einer Romanvorlage zufrieden, entsprechend geehrt darf sich das Team von Game of Thrones über die Begeisterung über die Verfilmungen fühlen. Game of Thrones, das beinahe unverfilmbare Fantasy-Epos von George R. Martin, streckt sich in der Romanvorlage über etliche stattliche Wälzer. Jeder davon findet in der Serie seinen Weg in eine Staffel. Entsprechend umfangreich und nah am Original agiert die Serie, was wiederum die Fans der Buchvorlage freut. Doch auch wer die Bücher nicht ... Mehr lesen »
Neuigkeiten zum Apple-Fernseher: UHD und Siri
Neuigkeiten zu kommenden Apple-Produkten sucht man nicht auf der Firmenwebseite, in Cupertino oder in schummrigen Bars rund um Apples Firmenhauptquartier sondern am besten auf asiatischen Branchen-Fachseiten. Apple selbst gibt traditionell keine Informationen zu neuen Produkten heraus, kommentiert nicht einmal deren Existenz bis zum Zeitpunkt der Produktpräsentation. Zu einem recht handfesten kommenden Apple-Produkt allerdings schwirren nun schon seit mehreren Monaten immer wieder neue Spekulationen durch die Gerüchteküche – und oft erweist sich dann zumindest ein guter Teil davon auch als zutreffend. Dass es in absehbarer Zeit einen Fernseher der gehobenen Leistungsklasse von Apple geben wird ist daher unstrittig. Über das wann, ... Mehr lesen »
120 Zoll, 4K Auflösung und exklusiv im Hauptquartier von Microsoft
Der Traum eines jeden Heimkino-Fans steht in Redmond, USA. Microsoft gab jüngst den größten 4K-Fernseher der Welt in Auftrag um damit das “Envisioning Center” im Firmenhauptquartier schmücken zu können. Und vielleicht auch um Samsung ein wenig zu ärgern, die Koreaner hatten nämlich zuvor die Krone des größten 4K-Fernsehers inne. Aktuell wird der beeindruckende Fernseher allerdings eher selten für ausschweifende Filmabende im Kreise der Kollegen genutzt. Microsoft nutzt den Fernseher für Demonstrationen einer Kinect-Anwendung. Die Kollegen von Pocket-lint konnten eigenen Aussagen zufolge einen Blick sowohl auf den Fernseher werfen (“Beeindruckend” und “absolut atemberaubende und knackscharfe Bilder”) als auch auf das Kinect-Projekt ... Mehr lesen »