So mancher hat sich sein Heimkino so liebevoll eingerichtet, dass längere Abwesenheitszeiten fast schon schmerzen. Warum also nicht einfach das Auto als Projektor nutzen und so überall unterwegs das private Heimkino mitfahren zu lassen? Geht nicht? Geht doch, zumindest in einer Konzeptstudie von Mercedes-Benz. Zugegeben, den Ingenieuren des Autoherstellers wird es beim Concept GLA weniger um die Belange der Heimkinofans gegangen sein. Dennoch bietet das Konzeptfahrzeit unschlagbare Vorteile für Film-fans: Die Frontscheinwerfer sind mit einem Laserprojektor ausgestattet. Die Scheinwerfer des SUV sorgen so nicht nur für Beleuchtung sondern können auch Bild- und Filminhalte auf die Fahrbahn oder eine Leinwand projizieren. ... Mehr lesen »
Kategorie Archiv: Heimkino News
Apple TV 3 hat WLAN-Probleme
Auch wenn Steve Jobs Apple TV zeitlebens nur als “Spielerei” bezeichnet haben soll, die Medienplayer erfreuen sich im Heimkinobereich großer Beliebtheit und führen zudem zu einer größeren Verbreitung von Apples iTunes und den via Onlinemarktplatz angebotenen Serien und Filmen. Nun aber gibt es Probleme mit den Playern der dritten Generation: Wie Apple seinen Filialen und Vertragshändlern aktuell mitteilt, sollen die Player kostenlos umgetauscht werden wenn Kunden sich aufgrund von Problemen mit der kabellosen Verbindung melden. So sollen betroffene Geräte bei der Suche nach verfügbaren WLAN-Netzen Fehler ausgeben oder keine Verbindungen ins WLAN aufbauen können. Laut dem auf Appleprodukte spezialisierten Newsportal ... Mehr lesen »
Technisat präsentiert Sat-Receiver als MTV-Edition
Freunde des Musikfernsehens können sich freuen: Technisat präsentiert einen auf sie zugeschnittenen Sat-Receiver mit speziellen Extras. Einen besonderen Luxus bei der restlichen Ausstattung sollte indes niemand erwarten. So handelt es sich beim MTV-Receiver um das Modell Digit S2e, einen recht simplen digitalen Sat-Receiver mit zwei SCART-Anschlüssen sowie einem SPDIF-Ausgang für Digitalsound. Zusätzlichen zu den beiden SCART-Anschlüssen und dem digitalen Cinch-Audio-Ausgang finden sich noch ein Line-Out, ebenfalls in Cinch sowie ein serieller Port zur Wartung des Receivers. Software Updates bezieht das Gerät aber auch direkt über den Satelliten. Nötig für den Empfang verschlüsselter Sender ist ein CI+-Port, über den der Technisat ... Mehr lesen »
Cinemizer OLED: Headtracker im Handel verfügbar
Bereits auf der CeBIT 2012 wurde uns nicht nur die Cinemizer OLED Videobrille sondern auch der dazu gehörige Headtracker vorgeführt. Im Sommer vergangenen Jahres war dann zumindest die Videobrille im Handel, vom Headtracker jedoch fehlte jede Spur. Auf der 2013er-CeBIT dann war das kleine Zubehörteil erneut zu bewundern – in einer überarbeiteten und noch flotteren Version. Und nun, ja nun ist es vollbracht: Der Headtracker ist tatsächlich erschienen. Bei der Cinemizer OLED handelt es sich um eine Videobrille für den mobilen Heimkinospaß. Zeiss nutzt zwei ca. 1 cm. kleine OLED-Displays zur Bilddarstellung und erzeugt so den Eindruck eines etwa 40 ... Mehr lesen »
Logitech Harmony Ultimate und Smart Control: Für TV, BD und Konsolen
Der Zubehörspezialist Logitech dürfte den meisten PC-Nutzern durch Computermäuse und Tastaturen, Lautsprecher und Headsets ein Begriff sein. Im Heimkinobereich schätzen viele Nutzer allerdings weniger die arg auf krachige Actionspiele optimierten Lautsprechersysteme des Herstellers sondern vielmehr die hochwertigen universellen Fernbedienungen der Harmony-Serie. Diese ermöglichen es mit einfacher Programmierung und großem Funktionsumfang tatsächlich einen ganzen Fernbedienungs-Fuhrpark gegen ein einziges Modell zu ersetzen. Nun gibt es weitere Modelle für anspruchsvolle Nutzer: Die Modell Harmony Ultimate und Harmony Smart Control runden das Angebot nach oben hin ab. Bei der Harmony Ultimate kommt neben drei Mehrwegewippen auch ein 2,4 Zoll großes Touchdisplay zum Einsatz. Zusätzlich ... Mehr lesen »
50 Zoll großer 4K Fernseher für 1300 Dollar
Der Preisverfall bei 4K-Fernsehern hat mittlerweile beinahe angenehme Regionen erreicht. Verlangt Sony für seine aktuellen Modelle noch mindestens 4.999 US-Dollar und gilt damit unter den prominenten Herstellern schon als Preisbrecher, gibt es zumindest in den USA schon deutlich günstigere Fernseher mit der UHD-Auflösung. So bietet das Unternehmen Seiki Digital über den Webshop www.tigerdirect.com ein Modell mit 50 Zoll Bilddiagonale und einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln zum Kampfpreis von nur 1.300 US-Dollar an. Der Versand innerhalb der USA ist bei diesem Preis sogar bereits enthalten. Der 50-Zoll-Fernseher bietet dabei eine durchaus zeitgemäße Ausstattung mit 3x HDMI, VGA, einem Kontrast ... Mehr lesen »
LG-Fernseher unterstützen PayPal
Smarte Fernseher bieten nicht nur die Möglichkeit, eigene Filme über den USB-Port anzuschauen sondern eröffnen auch eine Welt voller Apps und Zusatzfunktionen. In der Theorie zumindest. In der Praxis beschränkt sich die cleverness des Fernsehers oft auf die Möglichkeit mehr oder weniger interessante Gratis-Apps herunterzuladen. Selbst hochkarätige Anwendungen wie Maxdome oder Lovefilm werden aktuell so gut wie nie über den Fernseh-Hersteller abgerechnet sondern erfordern ein zusätzliches Nutzerkonto beim jeweiligen Dienst. Ein Grund dafür dürften die eher durchwachsenen Bezahlmethoden der Smart-TVs sein. So lassen sich Apps erst nach einer Registrierung beim Hersteller auch in einer kostenpflichtigen Version registrieren – diese Registrierung ... Mehr lesen »
Teufel Central A: Schnell bestellen und 50 Euro sparen
Mein den neuen Heimkino-Komplettanlagen der Central-A-Serie hat Teufel sein Sortiment um gut aussehende und zudem voluminös klingende Lautsprechersysteme erweitert. Unter dem Label Central A bietet Teufel die bereits bekannten Systeme Consono, Viton, Columa und LT2 neu zusammengestellt und mit der Decoderstation 4 MK2 im Set an. Der Subwoofer der Systeme beherbergt zudem die jeweils benötigte Endstufe – wie bei Teufel gewohnt also. Die All-in-One-Systeme der Berliner sollen dabei vor allem die Heimkinofans ansprechen, die ihr System gerne unkompliziert und aus einem Guss haben wollen. Anstatt sich viele einzelne Komponenten zusammenstellen zu müssen, heißt es bei Central A “auspacken, aufbauen, genießen”. ... Mehr lesen »
Apple iTV: Steuerung per iRing und beiliegendem Tablet denkbar
Ein immer wiederkehrendes Thema im TV-Segment ist der Einstieg Apples in den Fernsehmarkt. Mit AppleTV ist der Hersteller bereits im Bereich der Medienplayer präsent und konnte mit iTunes eine Plattform etablieren, über die neben Apps auch Filme und Musik gekauft und geliehen werden können. Gute Voraussetzungen also für einen Fernseher, zumal Apple bereits seit geraumer Zeit hochauflösende Monitore für die Mac-Plattform anbietet. Kurz vor seinem Tode sprach auch Firmen-Mitbegründer Steve Jobs über Apples Pläne, eigene Fernsehgeräte auf den Markt zu bringen. Jobs zeichnete sich bei vielen Produkten durch seinen Perfektionismus in Bezug auf die Bedienbarkeit der Geräte aus – bereits ... Mehr lesen »
OLED TV – Prognosen sehen keine schnelle Marktdurchsetzung
Während Sony bei den 4K-Fernsehern die Preise nach unten korrigiert und schon in diesem Sommer neue 4K-Fernseher für unter 5000 US-Dollar auf den Markt bringen wird, tut sich im Bereich OLED nur wenig. 4K soll und wird wachsen, OLED hingegen kämpft mit technischen und strategischen Problemen. Laut Marktbeobachtern von Lux Research wird OLED in diesem und auch im kommenden Jahr kein Erfolg beschieden sein, der große Durchbruch wird vorerst ausbleiben. Den Analysten zufolge sollen im kommenden Jahr gerade einmal 7000 OLED-Fernseher verkauft werden. Weltweit. Doch es gibt auch Gegenstimmen, beispielsweise von DisplaySearch. Diese sagten allerdings bereits vor einiger Zeit voraus, ... Mehr lesen »