###Google Analytics## ##Adsense##
Sonntag , 4 Juni 2023
Du bist hier: Startseite » Heimkino News (Seite 2)

Kategorie Archiv: Heimkino News

Sony bringt “Mastered in 4K” DVDs im Juli auf den Markt

Die neuen und vom Bildeindruck tatsächlich faszinierenden 4K-Fernseher erobern gerade die hübschesten Plätze in den Ausstellungen der Elektrofachmärkte und die Wohnzimmer einiger begeisterter Heimkino-Fans. Doch für die breite Masse plagt sich die UHD-Auflösung mit dem klassischen Henne-Ei-Problem: Ohne 4K-Inhalte verkaufen sich keine 4K-Fernseher – und ohne ausreichende Mengen verkaufter 4K-Fernseher produziert niemand entsprechende Inhalte. Sony trifft dieses Problem zwar auch, als universell aufgestellter Konzern mit eigenen Filmstudios allerdings haben die Japaner Möglichkeiten den Kreislauf zu unterbrechen. So werden im Juli in Deutschland die ersten DVDs unter dem Label “Mastered in 4K” auf den Markt gelangen. Die ersten vier Filme dieser ... Mehr lesen »

Magnat feiert 40. Geburtstag mit neuem Hybrid-Verstärker

Die HiFi-Spezialisten von Magnat feiern in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag – von unserer Seite schon einmal “Herzlichen Glückwunsch”. Den Geburtstag hat das Unternehmen zum Anlass genommen, einen besonders hochwertigen Hybrid-Vollverstärker zu entwickeln. Das Gerät basiert auf dem Röhrenverstärker RV2 und soll seinem Nutzer die bestmögliche Klangqualität bei allen möglichen Lautstärken garantieren. So leistet die Endstufe mit ihren hochwertigen Leistungstransitoren für eine Sinus-Dauerleistung von 400 Watt, kurzfristig werden sogar 700 Watt erreicht. Auch beim Netzteil wurde nicht gespart, Magnat setzt auf einen vibrationshemmend vergossenen Torodial-Transformator. Der Magnat RV3 setzt neben der Röhrentechnik des RV2 auch auf moderne Transistortechnik und arbeitet ... Mehr lesen »

Sony gibt Deutschlandpreise für neue 4K-Fernseher bekannt

Auf der vor kurzem beendeten Besuchermesse High End in München präsentierte Sony nicht nur einiges an neuer Technologie sondern gab unter anderem auch die Preise für die aktuellen 4K-Fernseher der eigenen Fertigung bekannt. Das Einstiegsmodell soll bereits für 4.999 Euro angeboten werden, allerdings mit etwas schlechterer Ausstattung als in den USA und in Japan. Auf der High End präsentierte Sony seine beiden, passend, Highend-Fernseher KD-55X9005 und KD-65X9005. Die beiden Geräte erscheinen mit Bildschirmdiagonalen von 55 und 65 Zoll und lösen mit der UHD-Auflösung 4K (3830 x 2160 Pixel) auf. Mit 55 und 65 Zoll sind die beiden Neuzugänge zwar deutlich ... Mehr lesen »

Kabelloser Klang von Cambridge Audio

Eine der größten Herausforderungen bei einem Lebenspartnerinnen-kompatiblen Heimkino sind zumeist nicht die Lautsprecher oder voluminöse Fernseher. Es sind die Kabel, die sich schnell zu unschönen Mengen an der Wand entlangschlängeln. Je mehr praktische Zubehörteile hinzukommen, desto mehr Kabel verunstalten zugleich das Wohnzimmer – und irgendwann ist auch der beste Kabelkanal gefüllt. Die Alternative: Wireless Audio, kabellose Tonübertragung also. Mit den Minx Air 100 und Minx Air 200 präsentiert der englische Hersteller Cambridge Audio nun zwei neue kabellose Lautsprechersysteme mit Unterstützung für AirPlay und Bluetooth. Besitzer eines Apple-Endgerätes wie dem iPad, iPod oder iPhone können auf die WLAN-Streamingtechnologie AirPlay zurückgreifen und ... Mehr lesen »

LGs gekrümmte OLED-Fernseher sind vorbestellbar

Mit OLED-Displays lassen sich durchaus interessante Geräte basteln. Aktuell zwar primär als Handydisplays und in Kameras und Medienplayern anzutreffen sollen OLEDs in Zukunft auch das Heimkino erobern. Vor allem LG sieht sich hier als Vorreiter der OLED-Technologie. Spannend an OLEDs: Da die organischen LEDs selbsttätig leuchten ist keine aufwändige und stromfressende Hintergrundbeleuchtung vonnöten. Als Resultat ergeben sich energiesparende Fernseher mit sehr dünnen Displays von nur wenigen Millimetern dicke. Kleinere Displaytypen sollen sich sogar aufrollen lassen, so dass OLED-TVs eines Tages wie eine Leinwand nur bei Bedarf ausgefahren werden könnten. Ebenfalls praktisch ist die gegenüber LCDs stark verbesserte Farbbrillanz der OLEDs. ... Mehr lesen »

Test: Videobrille Carl Zeiss Cinemizer OLED

Fernseher mit immer größeren Displaydiagonalen erobern die gut ausgestatteten Heimkinos der Region und erfreuen ihre Besitzer mit purer Bildgewalt. Doch was wenn im Eigenheim kein Platz für einen voluminösen Fernseher ist und eh niemand vorbeikommt um Filme zu schauen? Oder wenn der Heimkinofan die meiste Zeit des Tages in der Bahn oder im Flugzeug sitzt um von einem Termin zum nächsten zu jetten? Eine Erfindung, die schon in den 1990er Jahren durchaus für Aufsehen gesorgt hat (sich aber damals aufgrund arger technischer Einschränkungen nicht so recht durchsetzen konnte), dürfte als Heilsbringer fungieren: Die Videobrille. Zugegeben, in den 1990er Jahren waren ... Mehr lesen »

Panasonic EW6 und XW6 – Neue LED-Fernseher

Lange Zeit galt Panasonic als der letzte Retter der Plasma-Fernseher. Nun aber der Abschied der etwas in Verruf geratenen Displaytechnik – im Jahr 2013 erscheinen die letzten wirklich neuen Plasma-Fernseher von Panasonic. Die meisten Modell der 2013er-Produktreihen setzen indes auf LCD mit energiesparender LED-Hintergrundbeleuchtung. So auch die Fernseher der Reihen EW6 und XW6 die im April frisch im Handel aufgetaucht sind. Neben einem wirklich sehr dünnen Displayrahmen zeigen sich die neuen LED-Fernseher von Panasonic auch in anderer Hinsicht Up-to-Date: Netzwerkfähigkeiten inklusive WLAN sind in vollem Umfang vorhanden, über einen der drei  integrierten Tuner (DVB-T, DVB-S und DVB-C) empfangene Sendungen lassen ... Mehr lesen »

Ultron präsentiert Tablet-Soundsystem

Tablet sind praktische Überall-Computer mit Streichelfaktor und Mehrwertnutzen. Mehrwert in vielerlei Hinsicht, lassen sich die flachen Minirechner doch gleichermaßen als Musikplayer, Videoplayer, Medienplayer am TV und sogar als Universalfernbedienung einsetzen. Ganz nebenbei lässt es sich zudem vortrefflich im Internet surfen, etwas spielen und in zahlreichen sozialen Netzwerk-Apps sein Unwesen treiben. Praktisch eben. Nur der Sound der aus den meist doch sehr kleinen Lautsprechern der Tablets dringt, der mag einen Heimkinofan nun gar nicht überzeugen. Kein Wunder boomen aktuell Bluetooth-Lautsprechersysteme von klein und schmal bis hin zu voluminös und teuer. Wenn es nicht gleich ein Stereoanlagen-Ersatzprodukt wie Creatives T6 sein muss ... Mehr lesen »

Telekom plant Abschaffung der Flatrate-Tarife: Schlecht für Heimkinofans

Wer sich seine Filme und seine Musik ausschließlich auf DVD oder CD kauft und ansonsten komplett unvernetzt vor sich hin lebt braucht an dieser Stelle nicht weiterlesen. Die Tatsache, dass sie lieber Leser aber im Internet bei einem Heimkinoblog lesen deutet durchaus auf eine gewisse Internetaffinität hin, weshalb sie vielleicht doch der richtige Ansprechpartner sind. Wie vor kurzem bekannt gegeben wurde, plant die Telekom eine Abschaffung der aktuellen Flatratetarife bei Internetverträgen – hin zu Volumentarifen wie sie im Mobilfunk und beim DSL-Ersatz LTE schon länger üblich sind. Neuverträge die nach dem 02. Mai 2013 abgeschlossen werden, sollen daher bereits eine ... Mehr lesen »

Trends der IFA 2013

Noch ist es zwar nicht ganz so weit, doch da hinten, in weiter Ferne am Horizont, da winkt schon wieder die IFA aus Berlin. Auch in diesem Herbst, von 06. bis 11. September, wird die Messe mit zahlreichen spannenden Neuerungen für das anschließende Weihnachtsgeschäft locken und zudem einige Produkte enthüllen, die zuvor noch nicht in der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Neben der CES in Las Vegas, pünktlich zum Jahresbeginn, gilt die IFA als die weltweit wichtigste Messe für Heimelektronik und Heimkino, so dass der Blick nach Berlin auch im April schon gerechtfertigt ist. Zumal auch jetzt schon Pressemeetings abgehalten werden um ... Mehr lesen »

Scroll To Top