###Google Analytics## ##Adsense##
Mittwoch , 22 März 2023
Du bist hier: Startseite » Heimkino-Möbel » Ikea präsentiert Möbel mit integriertem TV-System
Ikea präsentiert Möbel mit integriertem TV-System

Ikea präsentiert Möbel mit integriertem TV-System

Was stört beim Aufbau von schwedischen Wohnzimmermöbeln noch mehr als fehlende Kleinteile und umständliche Aufbauanleitungen? Genau, das anschließende Kabelgewirr, wenn TV, Receiver und Lautsprecher adäquat miteinander verkabelt werden wollen. Das Möbelhaus Ikea will nun aus eben diesem Grunde ein Möbelsystem mit integriertem LCD-TV, Blu-Ray-Player und Soundsystem verkaufen – inklusive im Möbel versteckter Kabel.

Ikea nennt das System eine integrierte Lösung fürs Wohnzimmer. Unter dem Namen Ikea Uppleva soll das zumindest auf den ersten Blick kabelfreie Wohnzimmermöbel auf den Markt kommen und sich mit weiteren Ikea-Produkten erweitern lassen. Bereits im Juni 2012 soll Uppleva auf den Markt kommt und kurze Zeit später auch in Deutschland angeboten werden. Der Verkauf startet allerdings vorerst nur in der Ikea-Filiale Berlin-Lichtenberg, im Oktober soll Spandau folgen. Alle anderen deutschen Ikea-Filialen sollen Uppleva im Frühjahr 2013 anbieten.

Der Fernsehtisch mit etwas Stauraum wird von Ikea mit einem 32-Zoll-LCD-TV und einem 2.1 Soundsystem mit kabellosem Subwoofer kombiniert. Fest eingebaut ist zudem ein Blu-Ray.Player, der auch DVDs und CDs abspielen kann und auch als Receiver für FM-Radio und als Dock für iPods und andere MP3-Player dient.

Der Preis des Komplettpaketes über dessen technische Daten nur wenige weitere Informationen vorliegen, soll 899 Euro betragen. Der Fernseher soll mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten aufwarten können und eine Wiederholfrequenz von 400 Hertz bieten. Die Beleuchtung erfolgt zeitgemäß per LED-Hintergrundbeleuchtung. Neben vier HDMI-Ports bietet der Fernseher auch zwei USB-Anschlüsse und ein SmartCard-Interface für PayTV. Die Elektronik stammt dabei vom hierzulande relativ unbekannten chinesischen Hersteller TCL. Trotz der chinesischen und auf den ersten Blick fragwürdigen Herkunft der Unterhaltungselektronik gewährt Ikea eine fünf Jahre währende Garantie auf Uppleva. Dabei ist TCL der weltgrößte Hersteller von Fernsehgeräten und unter anderem Eigentümer der durchaus bekannten Marken Schneider und Thomson.

Für Heimkino-Fetischisten und Styling-Fans dürfte dieses Angebot vergleichsweise uninteressant sein. Zumal das Set für einen Spontankauf etwas zu teuer erscheint – vergleichbare Komponenten gibt es für weniger Geld aber inklusive Kabelgewirr auch für etwas mehr als die Hälfte des Ikea-Preises.

Über Dennis Ziesecke

Dennis Ziesecke ist tätig als freier Autor für GamersGlobal, Webedia (Gamestar Print, Gamestar Online), Computerbase.de und viele andere bekannte Hardware-Magazine. Gründer und Redakteur von VictoryPoint, der etwas anderen Seite des Internet. Vater von einem wundervollen Sohn und einer nicht minder wundervollen Tochter.

Ein Kommentar

  1. Die Idee ist ganz nett, aber wie ihr schon schreibt: Mit wäre das ein zu abgeschlossenes System. Ich will ja nicht nur gute Qualität sondern auch Spaß bei der Zusammenstellung und dem Aufbau.

    Bestimmt ist so eine integrierte Lösung aber auch für manches interessant.

    Gruß
    HifiHeiner 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Scroll To Top