OLED oder 4K? Zwei Trends streiten auf dem Heimkinomarkt um die Aufmerksamkeit der Zuschauer – mit gewisser Tendenz zur höheren Auflösung um es vorwegzunehmen. Samsung setzt dennoch unverdrossen auf die modernen OLEDs und stellt auf der Funkausstellung in Berlin zahlreiche Fernseher mit 55 Zoll Bilddiagonale und OLED-Technik aus.
Die Prototypen dieser OLED-Fernseher waren zwar bereits Anfang des Jahres auf der CES in Las Vegas präsentiert worden, nichtsdestotrotz sorgt die brillante Farbqualität der OLEDs auf in Berlin für Aufmerksamkeit am Samsung-Messestand. Allerdings sind nicht alle der aus Südkorea angelieferten OLED-Fernseher tatsächlich in Berlin auf dem Messegelände angekommen. Wie Samsung bereits am 03.09. in Korea bekannt gab, wurden auf dem Transportweg zwei der kostbaren Prototypen gestohlen.
Glücklicherweise verfügt Samsung über gleich 27 Prototypen, so dass der reguläre Messebetrieb durch den dreisten Diebstahl nicht gestört wurde. Zwar verfügen die Samsung-OLED-Displays nicht über die bei LG demonstrierte Vierfarbtechnik, die Farbwiedergabe der Fernseher ist aber auch so schon beeindruckend. Zudem kommt ein leistungsstarker Dualcore-Prozessor für die Smart-TV-Fähigkeiten zum Einsatz – eine erfreuliche Entwicklung, ist die Samsung-App-Oberfläche doch mitunter arg langsam. Dank der zwei Rechenkerne sollen in Zukunft auch mehrere Apps parallel ausgeführt werden können. Eine im Rahmen integrierte Webcam sorgt für eine Gesichts- und Gestenerkennung. Apps und der Webbrowser lassen sich zudem per Sprachsteuerung bedienen.
Der Fernseher beherrscht zudem einen 3D-Modus auf Polfilter-Basis. Die Brillen lassen sich aber nicht nur für die 3D-Wiedergabe nutzen sondern auch für eine Funktion namens „Samsung Multi View“. Dabei können zwei Personen an einem Fernseher zwei unterschiedliche Programme anschauen – praktischerweise sind in den Brillen auch gleich Ohrhörer integriert, so dass sich die Zuschauer beim Ton nicht in die Quere kommen. Fußball auf der einen, Romanze auf der anderen Seite – an einem TV und ohne Streit um die Fernbedienung. Klingt interessant, dürfte aber die zwischenmenschliche Kommunikation in einigen Wohnzimmern noch weiter senken.
Die Super-OLED-TVs von Samsung sollen nach in diesem Jahr weltweit auf den Markt kommen – und das nicht nur bei eBay, wo aufmerksame Samsung-Mitarbeiter mittlerweile sicherlich nach den entwendeten Geräten stöbern werden. Ein Preis für die Geräte steht noch nicht fest – „ab 1 Euro, ohne Garantie“ wäre aber zumindest für zwei der Geräte denkbar.