Video on Demand ist ein praktischer Ersatz für die Videothek – zumindest wenn die eigene Internetbandbreite mitspielt und der Provider keine fiesen Volumendrosseln eingebaut hat. Unsere LTE nutzenden Mitleser dürfen diese News daher ohne schlechtes Gewissen wegklicken, für sie kommt der folgende Inhalt sowieso nicht in Frage. Alle anderen jedoch, zumindest die Nutzer mit einem LG Smart-TV, können sich über einen neuen Service im Angebot freuen und in Zukunft zahlreiche Spielfilme kostenlos auf ihrem Fernseher schauen.
Netzkino nennt sich das Spielfilmportal, auf dem es schon seit einiger Zeit zumindest per PC Spielfilme kostenlos anzusehen gibt. Nun kommt Netzkino per App auch auch LG Smart-TVs. Im Angebot von Netzkino finden sich Filme wie “Leben oder so ähnlich” mit Angelina Jolie, “Dance with me” mit Vanessa Williams oder “The Tempest – Der Sturm” mit Hellen Mirren. Die Spielfilmauswahl beinhaltet allerdings größtenteils eher unbekannte Filme, dafür bietet Netzkino aber Filme aus zahlreichen Kategorien wie Thriller, Action, Komödien und Klassiker. Auch Bollywood-Filme und Streifen für die ganze Familie finden sich hier.
Serien und Reportagen jedoch bietet Netzkino ausdrücklich nicht an, das Angebot soll sich auf Spielfilme konzentrieren. Finanziert wird der Dienst über Werbeeinnahmen, eine Registrierung oder Bezahlung ist nicht nötig. Die Auswahl der Filme mag dabei zwar nicht erstklassig oder Oskarreif sein, dafür findet sich eine große Auswahl verschiedener Filme, gut 100 davon sogar in HD.
Installiert wird die App über LGs Smart-Oberfläche, wo sich auch die restlichen Anwendungen für die Fernseher finden. Der Download geht schnell und fortan können die Filme auf Knopfdruck gestreamt werden. Voraussetzung ist natürlich eine ausreichend schnelle Internetleitung, sechs Megabit sollte der Provider schon garantieren können damit die Filme nicht erst ewig Puffern müssen oder im Laufe des Filmes zu ruckeln beginnen. LG erweitert mit Netzkino sein App-Angebot durchaus sinnvoll (ein weiteres Sorry an unsere Leser mit gedrosselter Internetleitung, ein Film kostet mehr als 400 Megabyte, was das Datenvolumen solcher Leitungen schnell sprengt). Bislang bietet LG bereits über 1400 verschiedene Apps für seine Smart-TVs an – die meisten davon sind allerdings wenig sinnvoll nutzbar.
Hallo! Ich habe einen LG SmartTV 3D ‘LG 47LB652V-ZA’… Was ich aber nirgends entdecken kann, ist die Netzkino-App (???) Wenn jemand ‘nen Tipp hat, könnte es ja hier veilleicht einmal kundtun…Danke im Voraus…