Je mehr technisches Spielzeug die Entwickler moderner Home-Entertainment-Geräte in ihre Produkte integrieren, desto kniffliger wird die Bedienung mit klassischen Fernbedienungen. Sender umschalten, Lautstärke ändern – ok, kein Problem für eine Fernbedienung. In der Multimediasammlung nach bestimmten Dateien suchen, den Internetbrowser des Smart-TV bedienen, Skype-Kontakte hinzufügen – schon aufwändiger und zumeist stark frustrierend mit den Gummiknöpfchen einer Fernbedienung. Vor allem Texteingaben lassen sich oft nur im SMS-Stil alter Handy-Tastaturen vornehmen.
Kein Wunder, dass viele Tablet- und Smartphone-Nutzer ihre eh schon vorhandenen Mobilgeräte als Fernbedienung nutzen wollen. Einige Fernseher bieten tatsächlich die Möglichkeit der Steuerung via Bluetooth oder WLAN, solange die Endgeräte im gleichen Netzwerk eingeloggt sind. Für Fernseher und Player ohne eine solche Funktion allerdings benötigt der frustrierte Nutzer eine Infrarotschnittstelle am Mobilgerät um die Fernbedienung ersetzen zu können. Infrarotsensoren jedoch finden sich an kaum einem aktuellen Smartphone oder Tablet.
VooMote präsentiert Infrarot-Sender
Das Unternehmen VooMote zeigt nun auf der IFA in Halle 16, Stand 203 einen externen Infrarot-Sender, der via Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet Kontakt aufnimmt. Dazu muss die kleine Senderbox in Sichtweite zum Fernseher aufgestellt werden um das Infrarotsignal zum TV oder Blu-ray-Player übertragen zu können. Immerhin: Eine Steckdose benötigt die Box nicht, sie arbeitet mit Batterien.
Damit diese nicht zu schnell ausgetauscht werden müssen, setzt VooMote auf den energiesparenden Standard Bluetooth 4.0. Dieser wird auch als Bluetooth Smart bezeichnet, es handelt sich um die Niedrigenergie-Version des Bluetooth-Nahbereich-Funks. Die Entwickler geben an, dank Bluetooth 4.0 mit einem Satz Batterien den IR-Sender ein Jahr lang betreiben zu können. Einen Nachteil hat Bluetooth Smart jedoch: Die Unterstützung für Android-Smartphones und -Tablets ist bislang noch eher schlecht. In einem aktuellen Test des Fachmagazins c’t versagten fast alle aktuellen Android-Smartphones bei der Zusammenarbeit mit den Low-Energy-Profil von Bluetooth 4.0. Besser schaut es da im Apple-Lager aus – die aktuellen iPhones und iPads unterstützen Bluetooth Smart sehr gut und zuverlässig.
Darin dürfte auch der Grund zu finden sein, weshalb die VooMote Air bislang nur für Apple-Hardware angeboten wird. Ab Weihnachten soll die VooMote Air im Apple Store zu einem Preis von 70 Euro angeboten werden, später sollen auch andere Händler folgen. Die Entwickler gehen allerdings davon aus, dass Google die Probleme mit Bluetooth 4.0 in absehbarer Zeit in den Griff bekommt und dann auch eine Android-Version des Infrarot-Senders erscheinen kann.