So mancher hat sich sein Heimkino so liebevoll eingerichtet, dass längere Abwesenheitszeiten fast schon schmerzen. Warum also nicht einfach das Auto als Projektor nutzen und so überall unterwegs das private Heimkino mitfahren zu lassen? Geht nicht? Geht doch, zumindest in einer Konzeptstudie von Mercedes-Benz.
Zugegeben, den Ingenieuren des Autoherstellers wird es beim Concept GLA weniger um die Belange der Heimkinofans gegangen sein. Dennoch bietet das Konzeptfahrzeit unschlagbare Vorteile für Film-fans: Die Frontscheinwerfer sind mit einem Laserprojektor ausgestattet. Die Scheinwerfer des SUV sorgen so nicht nur für Beleuchtung sondern können auch Bild- und Filminhalte auf die Fahrbahn oder eine Leinwand projizieren. Als Bildquelle lassen sich Smartphones, Tablets, Notebooks oder mobile DVD-Player anschließen. Zudem verfügt das Auto über zwei entnehmbare HD-Kameras in der Dachreling, so dass auch 3D-Aufnahmen der Umgebung möglich sind. Diese lassen sich dann auch wieder per Projektor abspielen.
Während der Fahrt kann der Beamer genutzt werden um beispielsweise Navigationshinweise direkt auf die Straße vor dem Wagen einzublenden. Die Anzeige von Facebook- und Twitter-Nachrichten indes dürfte die Polizei nicht sonderlich gerne sehen.
Unklar ist jedoch ob das Conceptcar GLA mit der Projektorbestückung überhaupt in Serie gehen wird. Konzeptwagen werden im Allgemeinen nicht zwingend für eine Einführung auf dem Massenmarkt gebaut sondern um gewisse Features vorab auf Funktionalität und auf Kundeninteresse zu testen. So ist es gut möglich, dass die Projektoren eines Tages in einem komplett anderen Umfeld der Mercedes-Benz-Fahrzeugflotte wieder auftauchen.