###Google Analytics## ##Adsense##
Sonntag , 4 Juni 2023
Du bist hier: Startseite » Beamer » BenQ W1500 – Full-HD-Beamer mit 3D und Wirelessfunktion
BenQ W1500 – Full-HD-Beamer mit 3D und Wirelessfunktion

BenQ W1500 – Full-HD-Beamer mit 3D und Wirelessfunktion

Auf der CeBIT konnten wir uns nicht nur von vielen spannenden Computerprodukten überzeugen sondern auch die eine oder andere Heimkino-Neuigkeit begutachten. Für Fans der Wohnzimmerunterhaltung dürfte dabei der Stand von BenQ nicht uninteressant gewesen sein, auch wenn neben all dem Gamer-Zubehör und der bunten Standlady die Heimunterhaltung fast ein wenig untergegangen wäre. Dabei ließ sich dort mit dem BenQ W1500 ein nicht uninteressanter neuer Heimkino-Projektor begutachtet. Der Beamer arbeitet in FullHD, also mit 1920 x 1080 Bildpunkten und versteht sich auf die Wiedergabe von 3D-Inhalten. Diese können wahlweise via HDMI oder USB eingespielt werden oder per Funkverbindung über das heimische WLAN.

Diese WLAN-Funktion ist dann auch die Neuerung am W1500 – der Beamer muss nur in der Nähe einer Steckdose aufgestellt werden, Videos sowie Fotos und andere Medieninhalte lassen sich per WiFi von einem WLAN-MBeamer verbunden wird.  Per Funkstrecke sollen sbenqbabe-kleinerich auch 3D-Inhalte übertragen lassen. Die maximale Helligkeit des BenQ W1500 beträgt 2200 Ansi Lumen, der Kontrast liegt laut Hersteller bei 10.000:1. Einstellungen für Kontrast, Gamma, Helligkeit, Farbtemperatur und Weißabgleich lassen sich über das Beamer-Menü vornehmen. Neben der WLAN-Verbindung lassen sich Medienzuspieler auch mittels HDMI (2x vorhanden), Composite, Component, S-Video und VGA anschließen. Ein USB-Port nimmt externe Datenspeicher wie USB-Sticks auf. Für den Ton sorgen zwei 10-Watt-Lautsprecher im Projektor oder eine per Klinkenstecker angeschlossene Stereoanlage.

Die Lautstärke des Beamer-Lüfters soll im Standardmodus bei 33 Dezibel liegen. Im lichtschwächeren Eco-Modus sollen es 28 Dezibel sein – auf der lauten Messe konnte wir uns aber nicht persönlich von den Lautstärkewerten überzeugen. Für die Projektorlampe gibt BenQ eine gute Haltbarkeit von 6000 Stunden im Eco-Modus an, im Standardmodus sollen es noch 3000 Stunden sein. Einen Preis für die Lampen gab BenQ nicht an, der W1500 selbst soll ab sofort zu einem Preis von 1800 Euro im Handel verfügbar sein.

Über Dennis Ziesecke

Dennis Ziesecke ist tätig als freier Autor für GamersGlobal, Webedia (Gamestar Print, Gamestar Online), Computerbase.de und viele andere bekannte Hardware-Magazine. Gründer und Redakteur von VictoryPoint, der etwas anderen Seite des Internet. Vater von einem wundervollen Sohn und einer nicht minder wundervollen Tochter.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Scroll To Top