Hisense begeistert auf der IFA mit einem Projektor mit Ultra HD Auflösung mit 3.840 × 2.160 Bildpunkten. Dies verspricht ein hochauflösendes Bild auf einer Größe von 100 Zoll. Da der asiatische Hersteller seine Produkte gerade maßgeschneidert auf Kunden mit geringem Budget produziert, soll zumindest laut Hersteller der Preis absolut beeindruckend ausfallen. So stellt sich die Frage, ob der neue Hisense 4K Laser Cast wirklich auch bei Heimkino-Experten eine gute Figur macht. Zumal Hisense bislang noch keine definitiven Informationen über den geplanten Preis herausgegeben hat. Nahbereichsprojektoren anderer Hersteller wie der LG Hecto haben sich als wenig erfolgreich herausgestellt und waren zudem ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Dennis Ziesecke
Feed AbonnementOnkyo Cinema LS5200 Heimkinostystem – Sound der begeistert
Die IFA bringt auch dieses Jahr wieder einige Schmuckstücke groß raus. Der Hersteller Onkyo beeindruckt beispielsweise mit seinem neuen Heimkinosystem LS5200. Dieses paart das extrem schlanke Design mit kraftvollem Sound. Das Geheimrezept heißt dabei 2.1 Kanal – der Hersteller konzentriert sich auf Stereosound, das aber richtig. Geliefert wird der LS5200 mit oder ohne Lautsprecher, doch mit ebenso speziellen Eigenschaften, wie der Netzwerk-Stereo Receiver TX-L20D. Die Komponenten lassen sich individuell nach Bedarf zusammensetzen und können als Komplettpaket oder aber mit einzelnen Surround Lautsprechern kombiniert werden. Im Stand-by-Modus verbraucht das schlanke Gerät gerade einmal 0,32 Watt. Vielfalt die ihresgleichen sucht Sie haben ... Mehr lesen »
Sony ZD9 Fernseher – Ein neues Zeitalter beginnt
Die nagelneue ZD9 Serie von Sony begeistert das Publikum. Durch die Integration eines 4K-HDR-Prozessors und der Ausleuchtung mit dem weiterentwickelten Backlight Master Drive, sorgt die neue Generation durch die 4K Ultra HD Auflösung für gestochen scharfe Bilder, selbst bei geringem Sitzabstand. Smart- TV mit Android Betriebssystem Auf die Kompatibilität kommt es an! Genau aus diesem Grund setzt Sony auch bei der neuen ZD9- Serie auf das allseits beliebte Android Betriebssystem. Dieses sorgt mit seinem riesigen Umfang an Apps, die wie üblich über den Google Play Store geladen werden können, nicht nur für uneingeschränkten Spaß, sondern auch für die Hersteller übergreifende Kompatibilität. Surround ... Mehr lesen »
Heimkino in zu kleiner Wohnung – VR als Chance
Kinos protzen oft mit großen Sälen, riesigen Leinwänden und einem wuchtigen, raumfüllenden Sound. Im Heimkino muss das Erlebnis auf brauchbare Größen zurecht gestutzt werden. Doch was wenn in kleinen Wohnungen beim besten Willen kein Platz für ein adäquates Heimkino zu finden ist? Der gerade Fahrt aufnehmende Trend zur Virtual Reality, VR, bringt einiges an Potential für den Heimkinofan mit sich. Das virtuelle Kino einfach auf den Kopf setzen, das funktioniert auch in kleinen Studentenwohnungen. Doch die Möglichkeiten der neuen Technologie gehen deutlich weiter. VR, was ist das eigentlich? Virtual Reality ist kein neues Thema, der letzte (erfolglose) Versuch VR bei ... Mehr lesen »
UHD Blu-ray: Auch LG spielt mit
Bislang gibt es nur zwei Anbieter mit Playern für die neuen UHD-Blu-ray-Scheiben auf dem deutschen Markt – Samsung und Panasonic. Mit LG dürfte in Kürze ein weiterer Wettbewerber hinzukommen. Auch wenn UHD-BDs bislang fast ausschließlich aus hochskaliertem 2K-Material bestehen, einige Produktionen zeigen dann doch sichtbare Vorteile im Vergleich zur BD-Version. Da wäre beispielsweise die Möglichkeit, einen erhöhten Farbraum für UHD-Scheiben zu nutzen, was die Farbdarstellung teils drastisch verbessert. Auch 3D-Sound wie Dolby Atmos bleibt der UHD-BD vorenthalten. Nicht aus technischen sondern aus Marketinggründen um dem neuen Standard ein Argument zur Seite zu stellen. LG dürfte wohl noch in diesem Jahr ... Mehr lesen »
Samsung K8500 mit Fehlstart
Update: Wie Samsung mitteilt, soll der Player wie angekündigt ausgeliefert werden, es gebe keine Releaseverzögerung für ein Firmwareupdate. Einem Test von digitalfernsehen.de zufolge hätte Samsung die Gelegenheit aber vielleicht besser genutzt und noch ein paar Mängel ausgebessert. Für UHD-Begeisterte soll der Samsung-Player im aktuellen Zustand kein ratsamer Kauf sein. Nachdem zum Start der UHD-Blu-ray gerade einmal zwei Player überhaupt in Deutschland angeboten wurden, fällt eines der Geräte offenbar direkt wieder von der Anschaffungsliste. Samsung stellt den Release des K8500 wohl noch ein wenig nach hinten um bekannte Probleme damit zu beheben. Besitzer eines 4K-Fernsehers erfreuen sich bislang zwar an den ... Mehr lesen »
4K im Heimkino – Es ist kompliziert
So langsam setzt sich der Trend zu 4K- beziehungsweise UHD im Heimkino durch. Hochauflösende Fernseher sind bereits ab 500 Euro erhältlich, teurere Modelle bieten zudem einen guten Upscaler um auch niedriger auflösendes Material hochzuskalieren. Aus einem 1080p-Bild wird dann ein getrickstes UHD-Bild, das aber im Idealfall trotzdem deutlich besser aussieht als zuvor. Nur: So ein Upscaler ist momentan Pflicht, da es an echtem Content für 4K fehlt. Und als würde das nicht reichen, es mangelt auch an entsprechenden Playern. Kaum Player für UHD-BD verfügbar Vor wenigen Tagen war der offizielle Startschuss für die UHD-BD, eine Blu-ray-Disc mit höherer Kapazität für ... Mehr lesen »
Die 5 besten Blu-ray-Player (und eine Konsole) Schnäppchen
Ein hochauflösender Fernseher braucht auch hochauflösendes Videomaterial. Den Unterschied zwischen einer DVD und einem Film von Blu-ray sehen selbst Laien. Da inzwischen selbst preiswerte 300-Euro-Fernseher mit FullHD-Auflösung ausgeliefert werden, wird es langsam Zeit, den alten DVD-Player zu entsorgen und gegen ein zeitgemäßes Gerät mit Blu-ray-Funktionalitäten auszutauschen. Zumal auch der Preis der HD-Player in den letzten Jahren stark gefallen ist – weniger als 100 Euro sind selbst für gut ausgestattete Modelle zu zahlen. Zusätzlich gibt es dann umfangreiche Smart-Funktionen dank Netzwerkanschluss und App-Installation. Die Zeiten, in denen für bezahlbaren Blu-ray-Genuss eine Playstation 3 angeschafft werden musste, sind glücklicherweise vorbei. Wer allerdings ... Mehr lesen »
Panasonic bietet neue Set Top Boxen mit HD-Aufnahme
Fernsehen nicht nur sehen sondern auch aufnehmen – das ermöglichen HD-Rekorder mit Empfangsteil für hochauflösendes Satelliten- oder Kabel-Fernsehen. Marktführer in diesem Segment ist das japanische Unternehmen Panasonic. Im Herbst 2013 will Panasonic seinen Vorsprung gegenüber anderen Herstellern ausbauen. Helfen sollen dabei die neuen Premium Set Top Boxen DMR-HST230/130 sowie DMR-HCT230/130. Geeignet sind die Geräte je nach Type für digitales hochauflösendes Satelliten- oder Kabelfernsehen. Dank je zwei HD-TV-Tunern und je zwei CI+ Slots lassen sich zwei Sender gleichzeitig aufnehmen oder ein Sender schauen und ein anderer aufzeichnen. CI+ sorgt dabei für die Kompatibilität zu verschlüsselten Inhalten. Zusätzlich verarbeiten die Geräte 2D ... Mehr lesen »
Die besten Fernseher 2013 – Teil 5: Philips
Während sich in den 2013er-Sortimenten der meisten anderen großen TV-Hersteller bereits mindestens ein 4K-Fernseher oder ein OLED-Modell befindet, setzt Philips eher auf bewährte FullHD-Technik und feilt an Details. Kein Grund, einen alten FullHD-Fernseher auszutauschen, bei einem Neukauf finden sich aber unter Umständen interessante Features wie Ambilight oder die QWERTZ-Tastatur in der Fernbedienung. 6008 – Rahmenlose Freiheit Bei der 6008-Serie setzt Philips primär auf optische Hingucker. So fällt gleich der extrem dünne Displayrahmen ins Auge, der zwar schmal aber eben doch vorhanden ist – Philips hingegen wirbt mit einem „rahmenlosen“ Design, was so nicht ganz der Wahrheit entspricht. Dennoch, der optische ... Mehr lesen »